Vor etwa 30 Jahren wurde die Kinesiotaping Therapie in Japan entwickelt. Seit ca 1998 wird sie auch in Europa und Deutschland erfolgreich angewendet. Zwischenzeitlich hat sich die Kinesiotaping Therapie, kurz K-Taping-Therapie genannt, international in der täglichen Praxis bei Ärzten und Physiotherapeuten etabliert.
Die K-Taping-Therapie unterstützt bestehenden Therapiemethoden und bietet eine Vielzahl neuer Behandlungsmethoden. Sie ist dabei frei von Wirkstoffen und Medikamenten und auch bei längerer Anwendung gut hautverträglich.
Anwendungsgebiete:
Wir setzen K-Taping ein bei:
Aufgrund eines Gerichtsurteils bin ich gezwungen darauf hinzuweisen, dass es für o.g. Therapieverfahren nicht genügend wissenschaftliche Studien gibt, die dessen Wirkungsweise, Wirkung und mögliche Nebenwirkungen belegen.
Nur nach telefonischer Vereinbarung:
Montag
8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag
8.00 - 12.00 Uhr
Notfälle:
Täglich nach telefonischer Vereinbarung.
> Sportmedizin
> Sporttauglichkeitsuntersuchungen
> Gesundheitscheck